Zukunft gestalten auf 1955 m²
Für die Verwaltung eines internationalen Pharmaunternehmens entwickelten wir ein Raumkonzept, das auf Klarheit, Funktion und Teamzusammenarbeit ausgelegt ist. Die Flächen wurden bewusst reduziert gestaltet – ohne Überfrachtung, aber mit feinen Details, die den Raum aufwerten und für ein ruhiges, fokussiertes Arbeiten sorgen.
New Work konsequent durchdacht
Der Fokus des ersten Entwurfs lag auf einem Desksharing-Konzept, das maximale Flexibilität mit individueller Aufenthaltsqualität verbindet. Statt fester Arbeitsplätze stehen den Teams verschiedene Zonen zur Verfügung, die je nach Aufgabe genutzt werden können: konzentriert, kollaborativ oder informell. Persönliche Container auf Rollen können jeden Tag nach Bedarf zum Arbeitsplatz gezogen werden und bieten Platz für alles was unter dem Tag wichtig ist.
Details
Informationen zu den eingesetzten Herstellern, Marterialien und Highlights.
Eckdaten
- 108 Arbeitsplätze
- 3 Stockwerke mit einer Gesamtfläche von fast 2.000qm
Hersteller
- True Design s.r.l. (Italien)
- Interface GmbH
- VIASIT Bürositzmöbel GmbH
- Febrü Büromöbel Produktions- und Vertriebs GmbH
- Mute sp. z o.o. (Polen)
- Abstracta AB (Schweden)
- Beiermeister GmbH
- Artemide S.p.A. (Italien)
- LINTEX GmbH
- Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten – und der Anspruch, alles aufeinander abzustimmen
Bei großflächigen Büroprojekten wie diesem geht es längst nicht nur darum, ausreichend Arbeitsplätze zu schaffen. Es gilt, eine ausgewogene Balance zu finden zwischen konzentriertem Arbeiten, spontanen Meetings, strukturierten Besprechungen und informellem Austausch. Dafür haben wir unter anderem die idealen Quoten für Rückzugsbereiche, Besprechungsräume und Kommunikationszonen berechnet – und architektonisch so umgesetzt, dass sie intuitiv und natürlich nutzbar sind.

Raumaufteilung
Im Planungsprozess entstanden Flächen mit klarer Struktur: klassische 4er- und 6er-Büros für projektbezogene Arbeit, offene Teambereiche mit Kommunikationsinseln sowie ruhige Räume für Einzelarbeit oder vertrauliche Gespräche. Für Pausen, Erholung und Begegnung wurden Lounge- und Aufenthaltsbereiche geschaffen, die nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch überzeugend sind.

Raumakustik und Atmosphäre – weil Effizienz mit Empathie beginnt
In einer Bürowelt mit über 180 Arbeitsplätzen entscheidet nicht nur die Struktur über Produktivität, sondern vor allem das Raumgefühl. Wir haben deshalb besonderes Augenmerk auf die akustische Zonierung gelegt – durch absorbierende Deckenpaneele, stoffbezogene Möblierung und gezielte Positionierung schallwirksamer Flächen. So entstanden Umgebungen, in denen Konzentration möglich bleibt – auch bei hoher Belegung.
Gleichzeitig haben wir auf visuelle Klarheit, angenehme Farbtemperaturen und natürliche Materialien gesetzt. Das Ergebnis: Räume, die nicht nur effizient funktionieren, sondern in denen sich Menschen intuitiv wohlfühlen – ohne es erklären zu müssen.
Weitere Projekte ansehen
Pausenraum im Südsee Stil
Schwarzwald-Kantine
Jetzt gemeinsam staten.
Wenn Ihr Lust auf ein neues Arbeitsumfeld habt und den ersten Schritt dorthin machen wollt, trag' einfach deine Kontaktdaten hier ein und wir melden uns umgehend.