Moderner Verwaltungsausbau für ein Holzbauunternehmen

Für die neue Verwaltung eines Unternehmens im Holzhausbau entwickelten wir eine Innenraumgestaltung, die sowohl den Charakter der Marke widerspiegelt als auch den funktionalen Anforderungen eines modernen Arbeitsalltags gerecht wird. Klare Linien, warme Materialien und eine aufgeräumte Struktur kommunizieren Vertrauen, und Professionalität

Flexibler Austausch

Besondere Aufmerksamkeit galt den Besprechungsräumen: Statt klassischer Konferenztische integrierten wir flexible Meetingzonen, die sich je nach Bedarf schnell anpassen lassen – für Kundenpräsentationen, interne Abstimmungen oder kurze kreative Meetings im Team. Diese Räume wirken nicht steif, sondern einladend – und stärken so die Kommunikationskultur im Unternehmen.

Details

Informationen zu den eingesetzten Herstellern, Marterialien und Highlights.

Eckdaten

Special Features

Entwürfe

Der Weg zur finalen Planung

Gemeinsam mit dem Kunden haben wir verschiedene Ideen entwickelt, diskutiert und weitergedacht – bis ein Raumkonzept entstand, das alle Anforderungen perfekt erfüllt.
Seitlich im Bild sind einige frühere Varianten zu sehen, die es nicht in die Umsetzung geschafft haben – aber dennoch Teil des kreativen Prozesses waren.

Arbeitsplätze, die den Alltag erleichtern

Die Büroflächen sind bewusst offen, hell und auf Fokus ausgelegt. Ergonomische Möbel, strukturierte Zonen und ausreichend Bewegungsfreiheit fördern konzentriertes Arbeiten – ohne dass es an Austausch oder Flexibilität mangelt. Durchdachte Akustikmaßnahmen sorgen für Ruhe, selbst wenn mehrere Mitarbeitende parallel arbeiten.

Partnerschaftliche Projekte sind die schönsten

Wir freuen uns sehr, ein so rundum gelungenes und positives Projekt realisiert zu haben. Die Gestaltung der neuen Verwaltungsbereiche war nicht nur ein spannender gestalterischer Prozess, sondern auch Ausdruck einer vertrauensvollen, intensiven Zusammenarbeit.
Unser besonderer Dank gilt dem gesamten Team vor Ort – für das gemeinsame Denken, das konstruktive Miteinander und die Offenheit für neue Ideen. Die Zusammenarbeit endet nicht mit der Fertigstellung des Neubaus, sondern ist der Beginn einer langfristigen Partnerschaft, auf die wir uns weiterhin sehr freuen.

Das Herzstück des Raumes ist die lebendige Pflanzenwand mit tropischen Gewächsen: Monstera, Farn und Philodendrons sorgen für ein spürbar besseres Raumklima und bringen Bewegung, Farbe und Leben in den Raum. Sie steht bewusst im Kontrast zur klaren Linienführung des Mobiliars – ein Spiel zwischen Natürlichkeit und Struktur, das das Konzept vom „Pause machen wie auf einer Yacht in der Südsee“ unterstreicht.

Weitere Projekte ansehen

Schwarzwald-Kantine

Ein Ort der Begegnung mit Schwarzwald-Flair: warme Materialien, durchdachte Raumzonen und ein Design, das Genuss und Gemeinschaft vereint.

Jetzt gemeinsam staten.

Wenn Ihr Lust auf ein neues Arbeitsumfeld habt und den ersten Schritt dorthin machen wollt, trag' einfach deine Kontaktdaten hier ein und wir melden uns umgehend.