Ein Segeltörn durch die Karibik in der Mittagspause

Mit diesem Gestaltungskonzept holen wir das Gefühl von Yachtleben, Karibik und Südsee direkt ins Unternehmen. Helle Hölzer, geschwungene Formen, maritime Details und viel Weiß schaffen die Atmosphäre eines exklusiven Rückzugsorts – wie auf Deck eines Katamarans. Der Pausenraum wird so zu einem Ort echter Erholung, der den Kopf frei macht und neue Energie schenkt.

Kurzeiturlaub?

Inspiriert von der Leichtigkeit der Südsee und dem ruhigen Luxus eines Yachttörns, bringt dieses Pausenraumkonzept Urlaubsgefühle in den Büroalltag. Der Raum soll nicht einfach ein Ort für eine kurze Mahlzeit sein – sondern eine bewusste Auszeit für Körper und Geist ermöglichen. Wer diesen Raum betritt, lässt die Hektik des Tages hinter sich: weiche Lichtstimmungen, klare Linien und eine ästhetische Zurückhaltung schaffen sofort ein Gefühl von Entschleunigung.

Details

Informationen zu den eingesetzten Herstellern, Marterialien und Highlights.

Eckdaten

Special Features

Wellen, Sand und Meer

Das Interior greift Elemente aus dem Yacht- und Strandleben auf, ohne ins Kitschige zu rutschen. Helle, matte Holztöne erinnern an Decksplanken, runde Ecken und geschwungene Linien führen sanft durch den Raum – ganz wie Wasser, das sich seinen Weg sucht. Weiße Flächen, sanfte Sandtöne und einzelne Akzente in Korallenrosa oder Meeresgrün setzen subtile Farbreferenzen zur Karibik. Die Möblierung ist bewusst reduziert, fast schwebend – wie auf See, wo jeder Gegenstand durchdacht ist.

Umsetzung der Gefühle in den Raum

In der Planung wurde großer Wert auf ein abwechslungsreiches Sitzkonzept gelegt – für unterschiedliche Pausentypen und Teamgrößen. Eine gepolsterte Sitzinsel in organischer Form lädt zum Zurücklehnen ein, umgeben von warmen Holztönen und weißen Flächen, die das maritime Flair unterstützen. Für kurze Gespräche oder gemeinsames Essen stehen helle Bistrotische mit leichten Stühlen bereit – flexibel verschiebbar und luftig angeordnet.

Das Herzstück des Raumes ist die lebendige Pflanzenwand mit tropischen Gewächsen: Monstera, Farn und Philodendrons sorgen für ein spürbar besseres Raumklima und bringen Bewegung, Farbe und Leben in den Raum. Sie steht bewusst im Kontrast zur klaren Linienführung des Mobiliars – ein Spiel zwischen Natürlichkeit und Struktur, das das Konzept vom „Pause machen wie auf einer Yacht in der Südsee“ unterstreicht.

Weitere Projekte ansehen

Schwarzwald-Kantine

Ein Ort der Begegnung mit Schwarzwald-Flair: warme Materialien, durchdachte Raumzonen und ein Design, das Genuss und Gemeinschaft vereint.

Jetzt gemeinsam staten.

Wenn Ihr Lust auf ein neues Arbeitsumfeld habt und den ersten Schritt dorthin machen wollt, trag' einfach deine Kontaktdaten hier ein und wir melden uns umgehend.